Das sind Ihre Aufgaben
- Durchführung von technischen Berechnungen im Bereich Antriebe (Wasserstoff, Diesel und Elektro)
- Energetische Betrachtungen und Bewertung v.a. an Wasserstofffahrzeugen und -tanksystemen
- Analyse von Maschinendaten zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Thermische Berechnung, insbesondere an Wasserstoffkomponenten und -systemen
- Entwicklung von Simulationsmodellen zur Vorhersage von Systemverhalten
- Planung, Durchführung und Auswertung themenbezogener Messungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes technisches Studium
- Kenntnisse in thermischen Berechnungsmethoden und Simulationen
- Erfahrung mit Wasserstoffantrieben oder alternativen Antriebssystemen von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine Begeisterung für innovative Antriebssysteme
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit
- Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss
- Gratis Kaffee, Tee und Obst
- Zuschüsse für Fahrkosten, Kinderbetreuung, Hochzeit und Geburt
- EGYM Wellpass App für Sport- und Freizeitangebot
- Bikeleasing
Bei Liebherr bieten wir Ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen Familienunternehmen. Es erwartet Sie ein motiviertes, gut eingespieltes Team in einem sehr interessanten Umfeld, das viel Raum für selbstständiges Arbeiten bietet.
Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Hannah Grünwald unter: +43 50809 12029.
Liebherr - One Passion. Many Opportunities.