Die Tecloan GmbH ist ein zukunftsweisendes Unternehmen und verbindet junge Dynamik mit langjähriger Erfahrung! Wir haben uns darauf spezialisiert, qualifizierte Techniker (m/w/d) und Unternehmen zusammen zu führen. Zu unseren Kunden zählen namhafte nationale und internationale Unternehmen.
Einer unserer Kunden ist der einzige automobile OEM (Original Equipment Manufacturer, Gesamtfahrzeughersteller) in Österreich und weltweiter Technologieführer im Geländewagenbau. Der markante Premium-Offroader wird seit seiner Geburtsstunde im Jahr 1979 in der Steiermark gefertigt. Zur weiteren personellen Unterstützung wird folgende Persönlichkeit gesucht:
Entwicklungsingenieur Anbauteile der nicht-zivilen G-Klasse (m/w/d)
Aufgaben: - Entwicklung/Betreuung der Anbauteile außen der nicht-zivilen G-Klasse (Stoßfänger vorn und hinten, Anhängevorrichtung, Scheiben, Wischer, Außenspiegel,
- Unterfahrschutz, E-Rad-Träger, Verzurrösen, etc.) bis zur Serienreife.
- Steuerung und Koordination entsprechender Entwicklungsdienstleister und Lieferanten
- Absicherung der digitalen Baubarkeit im Digital Mock-Up (DMU) mit den Kollegen in der Gesamtfahrzeugfreigabe
- Koordination und Bereitstellung von Prototypbauteilen für die Darstellung am Physical Mock-Up (PMU) und für Prototyp-Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit der Prototypenfertigung
- Einarbeitung der Erprobungs-Rückmeldungen in erforderliche Änderungsschleifen
- Intensive Abstimmung mit MBG- und Daimler-internen Fachbereichen sowie den Produktionsbereichen in der Fertigung der Fa. Magna
- Bereichsübergreifende Berücksichtigung und Gestaltung der gesamten Prozesskette von der Komponenten- und Systementwicklung über die Integration und Absicherung im Fahrzeug bis hin zur Serienproduktion
- Strenges Monitoring der Komponententerminpläne von der Darstellung am PMU bis zur Serienfreigabe
- Aktive Teilnahme in der Modulgruppe und Unterstützung des Modulgruppensprechers sowie rechtzeitige Eskalation von kritischen Projektthemen
- Vorbereitung und Präsentation von Informations- bzw. Entscheidungsthemen in den MBG-internen Gremien
Profil - Abgeschlossenes Studium (FH, TU) der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder abgeschlossene HTL und mehrjährige Berufserfahrung
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie (OEM oder Tier 1)
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich der Metall-/Kunststoffverarbeitung, Oberflächenbehandlung und Bauteilprüfung von Vorteil
- Erfahrung mit CAD Systemen, idealerweise mit Siemens NX
- Erfahrung mit Werkstoff- und Materialprüfung von Vorteil
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsstärke sowie zielorientierte, agile und konzeptionelle Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
|