
Ref. Nr.: AMG_21_010
2023-04-21 08:09:02
2023-04-21 08:09:02
Lehre Industriekaufmann/frau
DEINE LEHRE IN DER AMAG
MODERN- ABWECHSLUNGSREICH UND PRAXISNAH
Wir bieten Dir eine qualitativ hochwertige und gleichermaßen abwechslungsreiche Ausbildung an.
AMAG Aluminium bringt Flugzeuge in die Luft, bietet ungeahntes Leichtbaupotenzial für den Automobil- und Transportbereich und findet als Verpackungs- und Hightech-Material in Freizeitartikeln wie Ski und Snowboardbindungen Einsatz. Kurzum: Gemeinsam schaffen wir innovative Aluminiumprodukte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind!
Das solltest du mitbringen:
- Kaufmännisches Denken
- Anpassungsfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Ausdauer und Genauigkeit
- Organisationstalent
- Interesse an EDV-Tätigkeiten
- Selbständigkeit
- Freude am Arbeiten im Team
Das machst du in diesem Beruf:
Als Lehrling wirst du die Arbeitsabläufe, den organisatorischen Aufbau, Zuständigkeiten und Zusammenhänge in den verschiedensten Bereichen (Einkauf, Materialwirtschaft, Vertrieb, Personalverwaltung, Buchhaltung, Betriebsbüro etc.) kennen lernen. Nach deiner Einarbeitung arbeitest du aktiv in diesen Abteilungen mit.
Der laufende Schriftverkehr, das Führen von Telefonaten, die Bearbeitung der Eingangspost, Terminplanung sowie die dazugehörige Reservierung und Vorbereitung von Besprechungsräumen sind regelmäßige Aufgaben unserer Lehrlinge.
Je nach Ausbildungsabteilung werden diese um bereichsspezifische Tätigkeiten ergänzt. Zu diesen zählen unter anderem die Kontrolle von Auftragsbestätigungen, das Erstellen von internen und externen Aufträgen mittels SAP, das Buchen von Lieferscheinen und die administrative Unterstützung bei der Eingabe von zeitwirtschaftlichen Daten.
Zudem wirst du im Rahmen deiner Ausbildung den Europäischen Computerführerschein (ECDL) erwerben und deine Kenntnisse in verschiedenen Seminaren (Englisch, Rhetorik etc.) erweitern.
Lehrzeit: 3 Jahre
Berufsschule: BS Linz 6
Deine Entlohnung:
Die Entlohnung während deiner Ausbildung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Nichteisen-Metallindustrie und ist für alle unsere Lehrberufe gleich.
Bruttoentgelt lt. Kollektivvertrag 11/2020:
Lehrjahr: € 749,49
Lehrjahr: € 959,01
Lehrjahr: € 1.254,67
Lehrjahr: € 1.656,75
Deine Lehre mit Matura:
Selbstverständlich hast du bei uns auch die Möglichkeit die Matura zu absolvieren. Wir empfehlen den Einstieg aber frühestens Mitte des ersten Lehrjahres. Gegen Mitte des ersten Lehrjahres gibt es deshalb eine gesonderte Informationsveranstaltung.
Das solltest du wissen:
- Die Absolvierung dieser Ausbildung ist für dich kostenlos und läuft über den Verein „Lehre mit Matura OÖ“.
- Mindestens eine Teilprüfung musst du während deiner Lehrzeit positiv absolvieren.
- Die letzte Teilprüfung kannst du frühestens nach Vollendung des 19. Lebensjahres und spätestens
innerhalb von 3 Jahren nach Beginn der Ausbildung ablegen. - Die Kurse finden in der Freizeit am Abend statt.
- Die AMAG unterstützt dich dabei mit 12 freien Tagen für Prüfungsvorbereitung und Prüfungen.
- Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du zusätzlich eine Prämie von € 1.500,--.
Mit der Absolvierung der Lehre mit Matura erlangst du dieselben Berechtigungen wie mit jeder Matura an einer BHS oder AHS und du hast somit alle Möglichkeiten für deinen weiteren Karriereverlauf.
Dein Bewerbungsverfahren:
- Einreichung Bewerbungsunterlagen (können JEDERZEIT eingereicht werden)
Bewerbungsschreiben
Lebenslauf mit Foto
Zeugnis 8. Schulstufe (BRD 9. oder 10. Schulstufe) - Aufnahmetest
- Vorstellungsgespräch
- Schnupperpraktikum falls notwendig
- Fixzusage
- Lehrbeginn jeweils am 1.9. eines Jahres
Dein Schnupperpraktikum:
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest einen / mehrere Lehrberufe im Rahmen eines „Schnupperpraktikums“ näher kennenlernen? Schicke einfach eine E-Mail mit den nachstehenden Informationen an joachim.auer@amag.at !
Wir werden uns dann umgehend bei dir melden.
Wir werden uns dann umgehend bei dir melden.
- Name
- Geburtsdatum
- Adresse
- Telefonnummer
- Schultyp und Schulstufe
- Wunschberuf(e)
- Wunschtermine
Deine Ansprechperson:
AMAG Austria Metall AG
Herr Joachim Auer
Lamprechtshausenerstraße 61, 5282 Braunau – Ranshofen
Tel.: 0043 7722 / 801 – 0
Email: joachim.auer@amag.at
Herr Joachim Auer
Lamprechtshausenerstraße 61, 5282 Braunau – Ranshofen
Tel.: 0043 7722 / 801 – 0
Email: joachim.auer@amag.at