home
zurueck
1985_logo_AMG_Logo_web01.jpg
Ref. Nr.: AMG_21_004
2023-10-18 11:40:30
Dienstort Ranshofen     Vertrag Lehre/38,5 Std.     Gehalt 749,49 1. LJ

Lehre Elektrotechniker (m/w/d)

DEINE LEHRE IN DER AMAG

MODERN- ABWECHSLUNGSREICH UND PRAXISNAH

Wir bieten Dir eine qualitativ hochwertige und gleichermaßen abwechslungsreiche Ausbildung an.

AMAG Aluminium bringt Flugzeuge in die Luft, bietet ungeahntes Leichtbaupotenzial für den Automobil- und Transportbereich und findet als Verpackungs- und Hightech-Material in Freizeitartikeln wie Ski und Snowboardbindungen Einsatz. Kurzum: Gemeinsam schaffen wir innovative Aluminiumprodukte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind!

Für den Beruf ELEKTROTECHNIK mit dem Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
  • Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
  • Interesse und Freude am Umgang mit Technik
  • Lernbereitschaft
  • Ausdauer und Genauigkeit
  • Freude am Arbeiten im Team
 
Das machst du in diesem Beruf:
Du wirst verschiedene elektrische und elektronische Anlagen planen, montieren, installieren und instand setzen.
Das können beispielsweise Stark- und Schwachstromanlagen, Steuerungs- und Regelungsanlagen sowie elektrische Türen, Tore und Ähnliches sein.

In weiterer Folge wirst du diese Geräte und Anlagen warten, instand halten, prüfen und gegebenenfalls reparieren oder tauschen.

Ein wesentlicher Aufgabenbereich ist auch das Einrichten von Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Personenschäden.

Während deiner Ausbildung wirst du in allen Instandhaltungsabteilungen eingesetzt und erlernst dabei die theoretischen und praktischen Grundlagen für das Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern und Störungen. Das Erstellen und Anwenden von Steuerungsprogrammen ist ein weiterer wesentlicher Teil deiner Ausbildung.

Lehrzeit:                3,5 Jahre
Berufsschule:        BS Gmunden 1

Deine Entlohnung:
Die Entlohnung während deiner Ausbildung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Nichteisen-Metallindustrie und ist für alle unsere Lehrberufe gleich.

Bruttoentgelt lt. Kollektivvertrag 11/2020:
 Lehrjahr:         €    749,49
 Lehrjahr:         €    959,01
 Lehrjahr:         € 1.254,67
 Lehrjahr:         € 1.656,75

Deine Lehre mit Matura:
Selbstverständlich hast du bei uns auch die Möglichkeit die Matura zu absolvieren. Wir empfehlen den Einstieg aber frühestens Mitte des ersten Lehrjahres. Gegen Mitte des ersten Lehrjahres gibt es deshalb eine gesonderte Informationsveranstaltung.

Das solltest du wissen:
  • Die Absolvierung dieser Ausbildung ist für dich kostenlos und läuft über den Verein „Lehre mit Matura OÖ“.
  • Mindestens eine Teilprüfung musst du während deiner Lehrzeit positiv absolvieren.
  • Die letzte Teilprüfung kannst du frühestens nach Vollendung des 19. Lebensjahres und spätestens
    innerhalb von 3 Jahren nach Beginn der Ausbildung ablegen.
  • Die Kurse finden in der Freizeit am Abend statt.
  • Die AMAG unterstützt dich dabei mit 12 freien Tagen für Prüfungsvorbereitung und Prüfungen.
  • Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du zusätzlich eine Prämie von € 1.500,--.
Mit der Absolvierung der Lehre mit Matura erlangst du dieselben Berechtigungen wie mit jeder Matura an einer BHS oder AHS und du hast somit alle Möglichkeiten für deinen weiteren Karriereverlauf.

Dein Bewerbungsverfahren:
  • Einreichung Bewerbungsunterlagen (können JEDERZEIT eingereicht werden)
    Bewerbungsschreiben
    Lebenslauf mit Foto
    Zeugnis 8. Schulstufe (BRD 9. oder 10. Schulstufe)
  • Aufnahmetest
  • Vorstellungsgespräch
  • Schnupperpraktikum falls notwendig
  • Fixzusage
  • Lehrbeginn jeweils am 1.9. eines Jahres
Dein Schnupperpraktikum:
Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest einen / mehrere Lehrberufe im Rahmen eines „Schnupperpraktikums“ näher kennenlernen? Schicke einfach eine E-Mail mit den nachstehenden Informationen an joachim.auer@amag.at !
Wir werden uns dann umgehend bei dir melden.

  • Name
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • Schultyp und Schulstufe
  • Wunschberuf(e)
  • Wunschtermine

Deine Ansprechperson:
AMAG Austria Metall AG
Herr Joachim Auer
Lamprechtshausenerstraße 61, 5282 Braunau – Ranshofen
Tel.: 0043 7722 / 801 – 0
Email: joachim.auer@amag.at
speichern









NutzungsbedingungenDatenschutzImpressumMetajob
©JOBFORTEC 2020