
Ref. Nr.: URB_22_003
2023-08-03 09:25:56
2023-08-03 09:25:56
Lehrling METALLTECHNIKER (m/w/d)
Wir sind ein international tätiges Unternehmen im Stahl- und An/agenbau und realisieren modernste Heizkraftwerke für die ökonomische und ökologische Nutzung biogener Brennstoffe sowie Bauwerke aus Stohl im Hochbau Die Kompetenz, als Genera/unternehmen weltweit Projekte zu verwirklichen, ist der Grundstein für weiteres Wachstum.
Wir suchen Lehrlinge für unseren Standort in Ruden/ Völkermarkt ab September
Einzel/ehre:
METALLTECHNIKER/IN - SCHWEIßTECHNlK (m/w/d)
Lehrdauer: 3,5 Jahre
Dein Aufgabengebiet:
- Du führst bei der Produktion von Stahlkonstruktionen, Behältern und Apparaten optimale Schweißungen durch.
- Du kennst die Werkstoffe und die erforderlichen Verfahren, um 100%ige Verbindungen zu garantieren.
- Du prüfst und dokumentierst Schweißnähte.
- Du programmierst und bedienst Schweißroboter.
- Dein Ziel ist es Schweißer Schweißwerkmeister oder Schweißtechnologe zu werden.
- Du bist der Spezialist für perfekte Schweißverbindungen.
Einzel/ehre:
METALLTECHNIKER/IN - STAHLBAUTECHNIK (m/w/d)
Lehrdauer: 3,5 Jahre
Dein Aufgabengebiet:
- Du bearbeitest manuell und maschinell verschiedenste Bleche, Rohre und Profile aus Stahl
- Du stellst daraus Bauteile für Gebäude, Maschinen und Industrieanlagen her und montierst diese auch.
- Du dokumentierst die ausgeführten Arbeiten, wie ZB Arbeitsverlauf und Arbeitsergebnisse
- Du programmierst und bedienst computergesteuerte CMG Werkzeugmaschinen
- Ein Beruf, bei dem Du in großen Dimensionen denkst
Doppe/lehre:
METALLTECHNIKER/IN - SCHWEIßTECHNlK STAHLBAUTECHNIK (m/w/d)
Bei erfolgreich abgeschlossenem zweitem Lehrjahr hast Du auch die Möglichkeit, eine Doppel/ehre zu starten.
Die praktische Ausbildung erhältst Du in unserem Werk in Eis/Ruden. Nach dem 1. Lehrjahr wechselst Du ca. Olle 3 Monate die Abteilungen (Zuschnitt Vorfertigung Zusammenbau, Schweißerei, Dreherei, Fräserei, Montage), wobei Du jeweils einem Facharbeiter zugeteilt wirst Die Theorie lernst Du in den Berufsschulen Wolfsberg bzw. Klagenfurt in 10-Wochen-Blöcken. Zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung kommst Du immer wieder in die Lehrwerkstatte und wirst mit unseren Ausbildern bestens auf deinen Abschluss vorbereitet!
Lehrer der Berufsschule und Ausbilder unserer Lehrwerkstätte vermitteln Dir die Grundkenntnisse deines Berufsbildes. Verschiedenste, spezielle Zusatzausbildungen runden Deme Ausbildung ab und lassen Dich — je nach Interesse — zum gefragten Spezialisten Deines Faches werden.
Deine Qualifikationen:
- Abgeschlossene Pflichtschulausbildung
- Interesse on technischen Belangen, handwerkliches Geschick, Freude am Arbeiten mit Metall
- Verlässlichkeit Ausdauer, Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent
Unser Angebot:
- Eigene Lehrlingswerkstätte
- Kantine (finanzieller Beitrag vom Betrieb) Nachhilfe- und Vorbereitungskurse für Berufsschule und Lehrabschlussprüfung
- Teilnahme on Lehrlingswettbewerben
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Hauseigener Shuttle von l.Völkermarkt nach Eis/Ruden und wieder retour
- Dynamisches Arbeitsumfeld und vielseitige Tätigkeitsbereiche
- Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr € 800,00 brutto (KV-Stand November 2021)
Ausbildung auch als Lehre mit und nach Matura möglich
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf mit Foto sowie deinen Zeugnissen an:
Theodor-Billroth-Straße 7 9100 Völkermarkt
URBAS Maschinenfabrik GmbH
Email: bewerbung@urbas.at
Theodor-Billroth-Straße 7 9100 Völkermarkt
URBAS Maschinenfabrik GmbH
Email: bewerbung@urbas.at